Der Soldan-Moot ist ein Wettbewerb, bei dem ein ziviles Gerichtsverfahren simuliert wird. Im Vorfeld werden Schriftsätze gewechselt und in Hannover kommt es dann zum Termin, wo die Argumente ausgetauscht werden müssen. Veranstaltet wird das Ganze von der Hans Soldan Stiftung, der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), dem Deutschen Anwaltverein (DAV) und dem Deutschen Juristen-Fakultätentag (DJFT).
Nähere Informationen allgemein und zum Ablauf unter www.soldanmoot.de.
Termine des Soldan Moot
Ausgabe des Soldan Moot | Falles: 29. Juni 2015
Einreichen der Klageschrift: 03. August 2015, 24:00 Uhr
Einreichen der Beklagtenschrift: 07. September 2015, 24:00 Uhr
Mündliche Verhandlungen in Hannover: 08. - 10. Oktober 2015
Das Seminar dient der Begleitung und Unterstützung der Teilnehmer. Eine Besprechung fin-det statt am Dienstag, den 21.7.2015 um 14.00 Uhr im H-Gebäude, Raum H1-116 statt.
Bitte melden Sie sich ab sofort unter susanne.haehnchen@uni-bielefeld.de an.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 8 beschränkt.
Der Erwerb der folgenden Scheine ist möglich:
• Schlüsselqualifikation
• BGB-Hausarbeits-Schein im Hauptstudium
• der „klassische“ Seminarschein als Promotionsvoraussetzung.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | SPB 1: ZusatzVst.; Modul PrivR E; Schlüsselqualifikationen | Wahl | 5. 6. 7. | HS | ||
Studieren ab 50 |