220095 Das lange 19. Jahrhundert im Medium der Fotografie (V+Ü) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar wird einen Überblick über die Geschichte des langen 19. Jahrhunderts bieten aus der Perspektive eines spezifischen Mediums: der Fotografie, die viele zentrale Phänomene aus der Sozial- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts aufgreift. Nach einer Einführung in die (Technik)Geschichte und den Prozess der Erfindung und Etablierung der Fotografie als „neuem visuellen Medium“ im 19. Jahrhundert, soll es im zweiten Arbeitsschritt um zeitgenössische Deutungen der Fotografie sowie theoretische Reflexionen zur Medialität von Fotografien als historischen Quellen gehen. Die dritte Arbeitsphase wird sich zentralen Sujets widmen: der Geschichte des Bürgertums, sozialen Bewegungen, Industrialisierung und Urbanisierung, der Auseinandersetzung mit technischen und wissenschaftlichen Innovationen, Körperkulturen sowie der Konfrontation und Begegnung mit außereuropäischen Kulturen im 19. Jahrhundert. Im Seminar werden wöchentlich Texte gelesen und diskutiert sowie Quellen zum 19. Jahrhundert interpretiert.

Literaturangaben

Bodo von Dewitz, / Reinhard Matz (Hg.), Silber und Salz. Zur Frühzeit der Pho-tographie im deutschen Sprachraum 1839-1860, Köln, Heidelberg 1989

Gerhard Paul (Hg.), Visual history. Ein Studienbuch, Göttingen 2006

Jens, Jäger, Fotografie und Geschichte. Campus Historische Einführungen, Frankfurt/M. 2009

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10-12 U4-120 19.10.2015-12.02.2016
nicht am: 24.12.15 / 31.12.15

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.6,3.2.7
Historische Orientierung Studieninformation
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.8.11,3.8.12
Historische Orientierung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.4.4; 3.4.5; 3.4.7 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.2.6; 3.2.7; Modul 3.2 Wahlpflicht 4 Auch studierbar als Vorlesung zu allen Hauptmodulen Moderne  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.6.4; 3.6.5; 3.6.7; Modul 3.6 Wahlpflicht 4 scheinfähig Auch studierbar als Vorlesung zu allen Hauptmodulen Moderne  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2015_220095@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_60152879@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 10. Juli 2015 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 10. Juli 2015 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) + Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=60152879
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
60152879