Der Systemtheorie wird man als Bielefelder SoziologiestudentIn nicht entgehen. Aber wie funktioniert diese Theorie eigentlich? Was ist ein System, was ist Kommunikation, und wie soll man die nicht immer leicht verdaulichen Texte von Niklas Luhmann lesen?
In diesem Seminar erarbeiten wir uns Grundlagen der Systemtheorie. Wir beginnen mit einem gut zugänglichen Text, einer (gedruckten) Vorlesung von Luhmann zur Einführung in die Systemtheorie. Wir arbeiten uns dann zu weiteren Texten vor, deren Auswahl sich auch an Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmer orientieren kann.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Bereitschaft, die ausgewählten Texte mit Sorgfalt zu lesen. Das Seminar ersetzt nicht die Lektüre, sondern leitet sie an.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | T2-149 | 17.10.2016-10.02.2017
not on: 12/26/16 / 1/2/17 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.