300011 Tricks of the Trade: Sociological Theorizing (S) (WiSe 2016/2017)

Kurzkommentar

Kompensation MA HSP (Nachfolge Fauser)
Vorlesungsersatz International Track

Inhalt, Kommentar

You’re looking for a research question for your master thesis or another research paper? You already have one but are currently looking for ways to specify it further? You are stuck in the middle of your work, looking for an inspiring twist to your research question or theoretical approach? Such problems can be summarized under the title “sociological heuristics”, since they all deal with the challenge to find and define new, productive questions. In other words, they do not deal with “theory” (as a finished product) but with “theorizing” (as an open process). In the university, we are often on our own with such problems. This course is supposed to offer opportunities to discuss your project with others and look for possible solutions together, drawing on the advice of more experienced scholars. Our main inspiration will be books of three sociologists who have been thinking and writing about such questions for years: Howard S. Becker’s “Tricks of the Trade” (1998), Andrew Abbott’s “Methods of Discovery” (2004), and Richard Swedberg’s “The Art of Social Theory” (2014). The main aims of the seminar are twofold: First, it shall help you advance your work on a current research project; second, it shall support you in finding an individual approach to such challenges that fits your personality and working habits.

Literaturangaben

• Abbott, Andrew: Methods of Discovery. Heuristics for the Social Sciences, New York: W.W. Norton & Company, 2004
• Becker, Howard S.: Tricks of the Trade: How to Think About Your Research While Your’re Doing It, Chicago: University of Chicago Press, 1998
• Swedberg, Richard: The Art of Social Theory, Princeton; Oxford: Princeton University Press, 2014

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 10-12 X-E0-218 17.10.2016-10.02.2017
nicht am: 18.11.16 / 30.12.16 / 06.01.17 / 27.01.17 / 03.02.17 / 10.02.17
einmalig Sa 10-18 X-E0-210 04.02.2017

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M2a Soziologische Theorie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2b Soziologische Theorie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2c Soziologische Theorie c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.1    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2016_300011@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_60081201@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 14. September 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 2. November 2016 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 2. November 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=60081201
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
60081201