291204 Strafverfahrensrecht: Vertiefung (V) (WiSe 2015/2016)

Contents, comment

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende des Hauptstudiums. Unter der Kernfrage: Wie gestaltet sich der Zusammenhang von Strafverfahren und Kriminalpolitik? sind ausgewählte strafverfahrensrechtliche Problembereiche zu vertiefen. Vorausgesetzt werden die Inhalte der Grundlagenveranstaltung zum Strafverfahren. Ermittlungs- und Zwischenverfahren werden zwar zu Beginn der Vorlesung wiederholt, die Veranstaltung konzentriert sich aber auf die Vermittlung des Hauptverfahrens. Unterschiedliche Verfahrensbeteiligte betrachten die Durchführung dieses Hauptverfahrens jeweils aus ihren Perspektiven. Ihre teilweise determinierten Sichtweisen sind kritisch zu behandeln; dabei sollen interdisziplinäre Ansätze für ein vertieftes Verständnis von Strafverfahren vermittelt werden. Aktuelle und höchstrichterliche Entscheidungen begleiten die Veranstaltung durchgehend. Verfahrenstheoretisch und gleichermaßen praxisorientiert wird das Recht des Beweisens, seine historischen Entwicklungen, seine positiv-rechtlichen Grundlagen und Begrenzungen im Rechtsstaat behandelt. Europäische und internationale Bedeutsamkeiten für das gegenwärtige Strafverfahrensrecht kommen schließlich ebenfalls zur Sprache.
Die Vorlesung wird durch die E-Learningplattform Jurmoodle begleitet. Am Ende des Semesters wird eine Klausur geschrieben und eine Hausarbeit angeboten (Ausgabe am letzten Semestertag).

Literaturhinweise
Beulke, Strafprozessrecht, 12. Aufl., 2012.
Eisenberg: Beweisrecht der StPO, 9. Aufl., 2015.
Heghmanns: Strafverfahren. Strafrecht für alle Semester, Grund- und Examenswissen, 2014.
Klesczewski: Strafprozessrecht, 2. Aufl., 2013.
Ostendorf: Strafverfahrensrecht. Rechtssystem und Rechtsanwendung, 2012.
Putzke / Scheinfeld, Strafprozessrecht, 6. Aufl., 2015.
Roxin / Schünemann, Strafverfahrensrecht, 27. Aufl., 2012.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Recht und Management / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) 29-M12RM Wahlpflicht 5. 6. 2 aktive Teilnahme benotete Prüfungsleistung 4 LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) Modul StrafR C Pflicht 5. 6. HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2015_291204@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_60055525@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 1, 2015 
Last update rooms:
Wednesday, July 1, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=60055525
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
60055525