Die Veranstaltung umfasst 3 LVS, d.h. eine entsprechende Anzahl von Veranstaltungsterminen finden nicht statt:
Nicht stattfinden werden die Vorlesung am 22.12.2015 sowie die Vorlesungen ab dem 28.01.2015.
In der Vorlesung werden verschiedene Aspekte der Anwendungen der Mathematik behandelt. Zum einen sollen mathematische Modelle mithilfe elementarer analytischer Werkzeuge untersucht, zum anderen sollen anhand stochastischer Modelle die Grundideen der Wahrscheinlichkeitsrechnung erarbeitet werden. Darüber hinaus werden kombinatorische Fragestellungen diskutiert.
Empfohlene Vorkenntnisse: Methodische Kenntnisse aus der Vorlesung Arithmetik und Algebra
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
|---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 24-ANW_ver1 Anwendungen der Mathematik | Anwendungen der Mathematik | Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.