Die symmetrische Gruppe -- Algebra und Kombinatorik
In dem Seminar sollen anhand der symmetrischen Gruppen verschiedene Grundbegriffe vertieft und erweitert werden, die typischerweise in den ersten Algebra-Vorlesungen eingeführt werden. Fragestellungen, die uns leiten werden, sind etwa Folgende: Was sind die (maximalen) Untergruppen der symmetrischen Gruppen? Kann man jede symmetrische Gruppe als Galoisgruppe realisieren? Wenn ja, wie? Was sind die Sylowuntergruppen, was die (irreduziblen) Darstellungen der symmetrischen Gruppen?
Konkrete mögliche Themen für Bachelorarbeiten:
Voraussetzung für die Teilnahme sind algebraisches Grundwissen etwa im Umfang der Vorlesungen Algebra 1 und Algebra 2 sowie Bereitschaft zur Arbeit mit englischsprachigen Quellen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | C01-142 | 19.10.2015-12.02.2016
not on: 12/28/15 / 1/4/16 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-BAFW Seminar/Bachelorarbeit | Bachelorseminar | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
24-BAGG Bachelorarbeit | - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Sem/MA; ProfVert | Wahl | 3 | |||
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Sem/MA; ProfVert | 3 |