310014 Statistik I (V) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

In den Veranstaltungen Statistik I+II werden folgende Grundlagen der Statistik diskutiert:

Statistik I

  • Statistische Erhebungen, Grundgesamtheiten, Merkmale, ...
  • Datenanalyse, Maßzahlen, statistsche Graphiken
  • Modelle zur Beschreibung von Verteilungen
  • Kombinatorik, Wahrscheinlichkeitsrechnung

Statistik II

  • Verteilung von Maßzahlen
  • Schätzen
  • Konfidenzintervalle
  • Testen
  • Regression

Statistik I und II (wird im Sommersemester 2016 gelesen) sowie die Einführungsveranstaltung des nächsten Semesters zur Informatik bilden das Modul "Statistik".

Dieses führt zum Beispiel zu einer gemeinsamen Prüfung, die am Ende des Sommersemesters 2016 stattfinden wird.
Die Vorlesung wird von Tutorien begleitet, in denen Übungsaufgaben
behandelt werden.

In der Vorlesung wird die (kostenlos erhältliche) Software R
eingesetzt werden. Auch die Studierenden werden diese zur Lösung verschiedener Aufgaben benutzen müssen.

Organisatorische Hinweise:

  • Die Vorlesung beginnt wegen der O-Phase erst in der zweiten Vorlesungswoche.
  • Zu Beginn der Tutorien werden in den Tutorien kleine Teams gebildet, die sich später gemeinsam mit Aufgaben beschäftigen sollen.
  • Organisatorische Infos erhalten die Teilnehmer hauptsächlich in den Vorlesungen, bisweilen aber auch per E-Mail, sofern sie sich für die Veranstaltung im ekVV angemeldet haben.
  • Übungsblätter und andere Materialien werden über das ekVV bzw. die Lernräume bereitgestellt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Interesse für den Gegenstand

Literaturangaben

Es gibt viele Einführungsbücher zur Statistik, die

  • in der Bibliothek
  • im Semesterapparat

zu finden sind. Verschiedene Teile der Veranstaltung werden sich stützen auf:

  • Wolf, H.P., Naeve,P., Tiemann,V.: Statistik -- aktiv mit R

Zur Software R siehe:

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-M3 Statistik Statistik I Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

Regelmäßig Teilnahme und Mitarbeit

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2015_310014@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_59886354@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 2. Juli 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 2. Juli 2015 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=59886354
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
59886354