Der zweite Teil des Grundkurses setzt die vergleichende Betrachtung religiöser Dynamiken in zeitlicher Perspektive in der Vormoderne und Moderne sowie in räumlicher Perspektive in Europa und den Amerikas fort. Thematisch stehen die Missionsgeschichte, geschlechterspezifischer Aspekte von Religiösität sowie verschiedene religiöse Reform- und Transkulturaltionsprozesse im Mittelpunkt.
Eine Neuaufnahme in den laufenden Grundkurs ist nur möglich für Studierende der Romanischen Kulturen mit dem Profil Spanisch sowie Studierende des Kleinen Nebenfachs "Geschichte und Kultur Lateinamerikas".
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 13-16 | V2-213 | 19.10.2015-12.02.2016
not on: 12/29/15 / 1/5/16 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-1.2 Grundmodul Mittelalter/ Frühe Neuzeit - Moderne | Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
22-1.2_a Grundmodul Mittelalter/ Frühe Neuzeit - Moderne | Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
22-Latam-G-Gr Iberische und lateinamerikanische Geschichte (für Studierende ohne Kernfach Geschichte) | Grundkurs Mittelalter / Frühe Neuzeit - Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 1.3 | 8 |