In diesem Workshop stellen wir die Basics zu generativen KI-Tools vor und vermitteln dir die Funktionsweisen von BIKI (www.uni-bielefeld.de/biki ) . Im Mittelpunkt soll dabei das eigene Ausprobieren und Erproben des Portals stehen. Beispielhaft wirst du die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten des BIKI-Portals ausprobieren und verschiedene Outputs kritisch bewerten:
Nach dieser grundlegenden Einführung wollen wir der Frage nachgehen, ob und wie du BIKI sinnvoll für dein Studium nutzen kannst. Welche Lernpotentiale ergeben sich aus BIKI und wo sind die Grenzen?
Inhalte:
Methoden und Arbeitsformen:
Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:
Trainer*innen:
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen. Vorwissen oder Erfahrungen mit BIKI sind nicht erforderlich.
Bitte bring Folgendes mit:
Die Workshops sind kostenlos und die Plätze begrenzt. Bitte entferne die Veranstaltung aus deinem Stundenplan, falls du nicht teilnehmen kannst. Gleichzeitig gilt: Trage dich gerne ein, auch wenn die Teilnehmer*innenbegrenzung bereits überschritten wurde. Falls du keinen Platz bekommst, informieren wir dich rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 10:00-12:00 (s.t.) | B2-126 | 19.11.2025 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SKILLS-Workshops fürs Studium | GS und HS |