Diese Pflichtvorlesung führt in die Alte Geschichte ein. In ihrer ersten Hälfte, die mit einer Klausur abschließt, werden die Epochen der Alten Geschichte im Überblick vorgestellt (archaisches Griechenland, Griechenland in klassischer Zeit, Hellenismus, römische Republik, römische Kaiserzeit und Spätantike). Die zweite Hälfte der Vorlesung beschäftigt sich mit einem speziellerem Themenkomplex, der zu Beginn der VL bekannt gegeben wird Sie bereitet auf die Hausarbeit, eine Quelleninterpretation, vor.
Markus Sehlmeyer, Die Antike. Orientierung Geschichte, 2., überarbeitete Auflage Paderborn u. a. 2014.
Hans-Joachim Gehrke, Kleine Geschichte der Antike, München 2003.
Raimund Schulz, Kleine Geschichte des antiken Griechenland, Tb Reclam 2012.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | H7 | 19.10.2015-12.02.2016
nicht am: 24.12.15 / 31.12.15 |
|
einmalig | Sa | 10-12 | X-E0-002 | 09.01.2016 | Klausur |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-1.1 Grundmodul Antike | Historische Orientierung | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 1.2 | 1 | ||||
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MaLat6 | 2 | ||||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaRKL4a | ||||
Studieren ab 50 |