310021 Einführung in die Ökonometrie (V) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

In dieser Vorlesung werden die Grundlagen des Faches Ökonometrie diskutiert. Die Ökonometrie beschäftigt sich mit der empirischen Modellierung von ökonomischen Vorgängen mit Hilfe von mathematischen Modellen mittels statistischen Methoden.

Den Hauptteil der Vorlesung bildet eine tiefgehende Diskussion der Kleinstquadrateschätzung unter Beleuchtung aller dafür nötigen Annahmen sowie der dabei verwendeten Inferenz.

Die Vorlesung bildet die Grundlage für die weiterführenden Lehrveranstaltungen des Ökonometrie sowie vielen Veranstaltungen des Statistik Lehrstuhls.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Statistik I + II, Mathematik Vorkurse (vor allem lineare Algebra: Vektor und Matrizenrechnung)

Literaturangaben

Die Vorlesung orientiert sich stark am Buch
Jeff Wooldridge: Introductory Econometrics (fourth edition), Cengage Learning, 2009.

Das Buch ist in der Lehrbuchsammlung der Bibliothek verfügbar.

Weitere gute Textbooks sind:
+ Will Greene: Econometric Analysis, Prentice Hall, 2002.
+ Johnston Di Nardo: Econometric Methods, McGraw Hill, Kapitel 1-4,6

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo   19.10.2015-12.02.2016 Klausureinsicht zur Klausur vom 16.3.16
wöchentlich Mo 14-16 H1 26.10.2015-12.02.2016
nicht am: 28.12.15 / 04.01.16
einmalig Do 10-11 V9-117 28.04.2016

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-M9 Datenanalyse Einführung in die Ökonometrie Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Statistische Wissenschaften / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) SW1A   1. 4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2015_310021@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_59705721@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 21. April 2016 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 21. April 2016 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=59705721
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
59705721