Die Praktische Übung zum Marketing soll im fachlichen Kontext des Themenbereichs Schlüsselkompetenzen der Studierenden fördern und nachhaltig vertiefen. Dies kann durch Fallstudien, Literaturstudium, Tutorien, Unternehmensplanspiele, Praktika, Praxisstudien, Praxisprojekte, didaktische Aufbereitung des Stoffs o.Ä. geschehen. Im Vordergrund steht dabei, die im Rahmen der Vorlesungen zum Marketing vermittelten Kenntnisse über die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen quantitativer Ansätze anhand praktischer Erfahrungen im Bereich des Marketings zu fundieren.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Di | 10-15 | V8-119 | 21.10.2025 | |
| one-time | Mi | 9-14 | W9-109 | 05.11.2025 | |
| one-time | Di | 9-14 | V8-119 | 18.11.2025 | Einzeltermine werden noch bekannt gegeben. | 
| one-time | Di | 10-15 | V8-119 | 16.12.2025 | |
| one-time | Di | 10-15 | V8-119 | 27.01.2026 | 
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 31-MM11 Marketing | Praktische Übung zum Marketing | Study requirement | Student information | 
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.