Die Veranstaltung Phonetisch-phonologische Störungen im Kindesalter legt den Schwerpunkt auf die artikulatorischen und phonologischen Beeinträchtigungen der Aussprache im Kindesalter, als auch auf Beeinträchtigungen der Mundfunktion.
Es werden umfassende Kenntnisse über den physiologischen Erwerb, die Diagnostik, Symptomatik und Therapie kindlicher Aussprache- und Mundfunktionsstörungen vermittelt.
Der Übungsteil der Veranstaltung bietet erste praktische Erfahrungen sowohl in der Auswertung von Aussprachedaten und der Diagnosestellung als auch in der konkreten Übungsplanung und -durchführung. Die Teilnehmer sind in der Lage, Aussprache- und Mundfunktionsstörungen gegenüber anderen Störungen der kindlichen Sprachentwicklung abzugrenzen und eine spezifische Therapieplanung vorzunehmen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | KLI4 | Pflicht | 3. | 4 | benotet GS |
Klausur