230277 Make It New! Modernist Literary and Art Theory in the United States, 1900-1945 (S) (WiSe 2015/2016)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

While the call to “Make It New” and the desire for a novel beginning it voices have characterized the entire history of U.S. American thought, the social, political, technological, and cultural changes marking the first half of the twentieth century gave this belief in progress of all kinds a new quality. Prominent among them was a profound transformation process in literature as well as in the visual (architecture, painting, film) and performing arts (theater, music, dance). Many American as well as foreign intellectuals, artists, and writers voiced their reflections on these changes, their shortcomings, and their impact upon the arts and society, both on a national and a transnational scale. The seminar will look at a selection of these conceptualizations of art and literature, analyzing their understanding of formal and thematic innovations, of the material conditions of creative work (especially the impacts of race and gender), and the functions and purposes of art and literature in the context of the modernist era.

Literaturangaben

A Stud IP page with all required readings will be made available to participants by the beginning of the term.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-M-AngGM1 Grundmodul 1: Theories of Language, Literature and Culture GM 1.2 Literary Theory Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitAM4 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Amerikanistik Lehrveranstaltung 1 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 3 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 2
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2015_230277@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_59099707@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 4. September 2015 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 4. September 2015 
Art(en) / SWS
S / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=59099707
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
59099707