270263 Positive Psychologie (BS) (WiSe 2015/2016)

Contents, comment

Folgende Ziele sollen erreicht werden:
1.Kennenlernen aktueller Forschung zum Thema „Positive Psychologie“
2. Kritische und aktive Auseinandersetzung mit psychologischer Fachliteratur zum Thema und Fähigkeit zu Analyse und Diskussion derselben.
3. Einübung der englischen Fachsprache in der Psychologie.

Requirements for participation, required level

Um die im Seminar zu bearbeitenden englischsprachigen Texte
adäquat vorbereiten und diskutieren zu können sind gute Englischkenntnisse erforderlich.
Offen für Studierende im Masterstudiengang Psychologie.

Teilnehmerbegrenzung auf 30 TeilnehmerInnen, die sich PER EMAIL bis 01.12.15 beim
Sekretariat der AE „Gender and Emotion in Cognitive Interaction Technology“
(Gisela Weitekemper, gweitekemper@cit-ec.uni-bielefeld.de) anmelden müssen, um die Veranstaltung adäquat vorbereiten zu können.

Bibliography

Die Literatur wird zeitnah zum Blockseminar online zur Verfügung gestellt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-G Grundlagen und Anwendung: Personal- und Angewandte Sozialpsychologie G.2 Aufbauseminar zur Personalpsychologie oder Basisseminar zur Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information
G.3 Vertiefungsseminar zur Personalpsychologie oder zur Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Aktive und durchgehende Teilnahme an allen Teilen der Lehrveranstaltung, Vorbereitung der Seminarliteratur und interaktive Gestaltung einer Sitzung, aktive Teilnahme an Übungen, Gruppenarbeiten, interaktiven Unterrichtsformaten.
Als Nachweis für eine aktive Teilnahme ist eine regelmäßige
Präsenz in der Lehrveranstaltung erforderlich. Ebenso müssen
hierzu die Zeitschriftenartikel gelesen und ggf. Aufgaben
vorbereitet werden. Ein Selbsterfahrungsanteil ist Teil des Seminarkonzepts. Daher ist die Bereitschaft zur Durchführung von Übungen außerhalb des Seminarkonzepts erforderlich. Die Übungen werden im Seminar reflektiert und diskutiert.

Für die Vergabe von 3 LPs ist die Gestaltung/Moderation einer
Sitzung der Veranstaltung verpflichtend und eine schriftliche
Kurzzusammenfassung des Themas (Handout) ist zu erstellen.
Es wird erwartet, dass die ModeratorInnen sich kreative Lehr-
/Lernformen zunutze zu machen, um die anderen
TeilnehmerInnen beim Lernen zu unterstützen.
„Frontalunterricht“ ist nicht erwünscht und vorgesehen.
Weiterhin wird erwartet, dass alle TeilnehmerInnen in der
Lage sind, sich an den Diskussionen über die Lektüre aktiv und regelmäßig zu beteiligen.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2015_270263@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_59079870@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, January 15, 2016 
Last update rooms:
Friday, January 15, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=59079870
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
59079870