300064 Lehrforschung: Soziale Probleme (Phase I) (LEH) (SoSe 2006)

Contents, comment

Lehrforschung soziale Probleme: Berufseinstieg
(SS 2006 - SS 2007)

Die Lehrforschung untersucht mit den Mitteln der quantitativen empirischen Sozialforschung, insbesondere retrospektiven Lebenslaufinterviews, den Berufseinstieg einer repräsentativen Bielefelder Kohorte der Geburtsjahrgänge 1978-1984. Es werden Faktoren ermittelt, die den zentralen biographischen Übergang vom Bildungswesen in den Arbeitsmarkt beeinflussen; soziale Folgen fehlgeschlagener Einstiege werden dokumentiert.
Als Determinanten kommen u. a. in Frage: die Schullaufbahn (einschl. der Hintergründe der Schulartwahl), die Berufsausbildung, das Geschlecht und die ethnische Zugehörigkeit (Diskriminierungseffekte), die Schichtzugehörigkeit des Elternhauses (intergenerationelle soziale Mobilität) sowie Netzwerkstrukturen (z. B. "weak ties"). Zusammenhänge zwischen Plazierungsproblemen, insbes. Arbeitslosigkeit, und Anomiesymptomen, Apathie, Kontrollverlust, Devianz, sozialem Rückzug u. a. werden untersucht.

Die Teilnehmer üben in einem konkreten, vollständigen, aber überschaubaren Forschungsvorhaben die theoretische Dimensionierung des Gegenstands, die Präzisierung von Fragestellungen, Techniken der Stichprobenziehung, Fragebogenkonstruktion, Datenerhebung und -auswertung sowie die Verschriftlichung und mündliche Präsentation der Ergebnisse ein.

Phase I der Lehrforschung dient der inhaltlichen, theoretischen und methodischen Vorbereitung der Erhebung. Die Teilnehmer erarbeiten sich einen Einblick in einschlägige soziologische Konzepte. Ein Erhebungsinstrument wird konzipiert, ein Stichprobenplan konkretisiert. In Phase II (WS 2006) findet die Datenerhebung statt. Die statistische Analysefertigkeit wird aktualisiert. In Phase III (SS 2007) analysieren die Teilnehmer unter Anleitung die erhobenen Daten und fertigen ihre Hausarbeiten an.

Ein Zeitplan und eine detaillierte Literaturliste werden zu Veranstaltungsbeginn verteilt.

Requirements for participation, required level

  • Hauptstudium eines sozialwissenschaftlichen Studiengangs
  • Interesse an sozialen Problemen
  • gute Kenntnisse der quantitativen empirischen Sozialforschung
  • Kenntnisse in der Anwendung statistischer Analysesoftware wie SPSS, SAS, Stata (der Besuch entsprechender Einführungsveranstaltungen wird dringend empfohlen)
  • Bereitschaft zur Bearbeitung eines eigenen thematischen Schwerpunkts innerhalb eines arbeitsteiligen Gesamtkonzepts
  • Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.5 Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_300064@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_590258@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, April 18, 2006 
Last update rooms:
Tuesday, April 18, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
research training (LEH) / 4
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=590258
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
590258