230092 Das Ich in autobiographischem Schreiben (BS) (WiSe 2015/2016)

Contents, comment

Autobiographien gehören nach wie vor zu den meist gelesenen Textsorten. Allerdings finden nicht alle Autobiographien in den literarischen Diskurs Eingang. Was macht eine Autobiographie zu einer literarischen Textsorte? Das ist die grundlegende Frage, der sich das Seminar widmet. Um diese Frage ausreichend zu beantworten, muss man sich an einer Reihe von Kriterien orientieren, die Autobiographie als literarische Gattung auszeichnen. Diese Kriterien werden im Seminar vorgestellt. Eingehend aber befasst sich das Seminar mit der Perspektive des autobiographischen Ich und mit den Strategien, die zur Analyse der Ich-Position beitragen. Bei der Analyse wird eine theoretische Grundlage zur literaturwissenschaftlichen Textanalyse vorgestellt.

Requirements for participation, required level

Grundkenntnisse über literarische Analyseverfahren sind wünschenswert.
Grundkenntnisse über Autobiographie als literarische Gattung sind erforderlich.

Bibliography

Eine Liste der Primär- und Sekundärliteratur liegt für Sie im Lernraum breit. Eine Auswahl der Sekundärliteratur finden Sie im Lernraum als PDF-Datei. Bitte beachten Sie AUF JEDEN FALL den Semesterapparat in der Bibliothek. Dort sind alle Bücher - auch die Primärliteratur - für Sie breit gestellt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-GER-PLit2 Gegenwartsliteratur und Medien Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) Study requirement
Graded examination
Student information
Veranstaltung 2 Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Germanistik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)   2/5  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerP2G   2/5  

1. Regelmäßige Teilnahme
2. Aktive Teilnahme
3. Der Nachweis über AT kann durch 1. regelmäßige Teilnahme am Seminar, 2. aktive Teilnahme am Seminar und 3. ein Impulsreferat erzielt werden.
4. Ein benoteter Leistungsnachweis kann außer der Erfüllung von 3 durch eine Hausarbeit erzielt werden.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2015_230092@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_58971191@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, June 26, 2015 
Last update rooms:
Monday, June 22, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=58971191
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
58971191