400008 Einführung in die Analyse von Daten der Amtlichen Statistik in den Gesundheits- und Sozialwissenschaften (S) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Die Amtliche Statistik bietet in Deutschland und den meisten europäischen Nachbarländern eine sehr umfassende und in der Regel die aktuellste Datenbasis für alle gesellschaftlich relevanten Bereiche (Bevölkerung, Soziales, Gesundheit, Wirtschaft, usw.). Die Daten sind normalerweise frei verfügbar. Aufgrund der relativ komplexen Struktur der verschiedenen Datenbanken ist es häufig nicht möglich, ohne Vorkenntnisse und intuitiv die gesuchten Informationen zu finden, zu filtern und zu verarbeiten.

In dem Seminar werden grundlegende Skills vermittelt, die für eine korrekte Recherche, Filterung und Verarbeitung amtlicher Daten erforderlich sind. In diesem Zusammenhang sollen Kenntnisse und Anleitungen zur Durchführung eigener empirischer Analysen mit Daten der Amtlichen Statistik erworben werden. Hierbei stehen Anwendungsbereiche im Kontext der Gesundheits- und Sozialwissenschaften im Vordergrund.

Struktur des Seminars
Die ersten fünf Sitzungen haben Vorlesungscharakter.
Bei den Sitzungen 6 bis 10 handelt es sich um angeleitete Übungen.
Die Sitzungen 11 bis 15 haben Projektcharakter.

Requirements for participation, required level

Das Seminar vermittelt Grundlagen und setzt keine besonderen methodischen Kenntnisse voraus; es ist deshalb sowohl für Bachelorstudierende als auch für Studierende im Masterstudiengang geeignet. Studierende anderer Fakultäten können (sofern genügend Platz ist) gern teilnehmen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 14-16 V4-116 13.10.2025-06.02.2026

Subject assignments

Module Course Requirements  
40-M27 Ergänzungsmodul Gesundheitskommunikation 1 Seminar 2 Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Im Verlauf des Seminars wird eine Liste mit Themen ausgeben, aus denen die Studierenden ein Thema auswählen können und dieses mit Daten der Amtlichen Statistik analysieren. Als Studienleistung ist eine kurze essay-artige Darstellung des Vorgehens und eine Zusammenfassung der Resultate mit Erläuterungen zu den inhaltlichen und methodischen Erkenntnissen vorgesehen.

No eLearning offering available
Address:
WS2025_400008@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_589556203@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, August 5, 2025 
Last update times:
Tuesday, August 19, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, August 19, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
School of Public Health
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=589556203
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
589556203