270225 Entwicklung und Erziehung (S) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen findet nicht im luftleeren Raum statt. Das Mikrosystem des Kindes vereint eine ganze Reihe von Beziehungen zu den Eltern(teilen), den Geschwistern und anderen Familienmitgliedern, den Peers, den Lehrern und weitet und gestaltet sich im Laufe der Kindheit und Jugend weiter aus. Zudem stehen dieses einzelnen Beziehungen widerum miteinander in Beziehung und beeinflussen auf diese Weise das Kind direkt oder indirekt. Auch die Kultur mit ihren Werten und Normen nehmen über das mehr oder weniger direkte Umfeld des Kindes Einfluss.
In dem Seminar wollen wird uns zunächst einige wichtige empirische Arbeiten zum Zusammenhang zwischen Entwicklung und Erziehung anschauen, wobei die Studierenden aus einem Pool von Themen auf der eigenen Interessensgrundlage Schwerpunkte setzen sollen. Der zweite Teil des Seminars wird sich ganz praktisch und interaktiv alltäglichen Anforderungen im familiären Zusammenleben widmen, die auf der Basis eines altersübergreifenden Erziehungsprinzips analysiert und bearbeitet werden.

Arbeitsformen: Erarbeitung von Basistexten (vorbereitetet durch Selbststudium) im Plenum und Vorstellung sowie angeleitete Diskussionen.

Lernziele/Kompetenzen: Wissen um Entwicklungsverläufe und Entwicklungsabweichungen im Kontext Erziehung sowie Wissen um geeignete Erziehungsmaßnahmen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar richtet sind an Haupt- und Nebefachstudierende der Psychologie (Bachelor) sowie an Studierende der Klinischen Linguistik sowie BIldungs- und Erziehungsiwssenschaft. Da die Teilnehmerzahl dieses Seminars auf 30 begrenzt ist, müssen ggf. Plätze bevorzugt an Studierende vergeben werden. Die Entscheidung über die Platzvergabe orientiert sich dabei an der Bachelorstudienordung der Universität Bielefeld.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-GF-Entw Entwicklungspsychologie GF-Entw.3 Vertiefung zur Entwicklungspsychologie Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MG.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY3   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY3   4 benotet  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.P.2   scheinfähig  

Leistungspunkte können unter der Voraussetzung einer regelmäßigen Teilnahme dann vergeben werden, wenn zusätzlich eine erfolgreiche Gestaltung einer Seminarsitzung (allein oder in der Gruppe) vorzuweisen ist. Weitere Punkte können durch eine schriftliche Ausarbeitung der gestalteten Sitzung erworben werden.

Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 56
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2015_270225@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_58692218@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
15 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. November 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. November 2015 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=58692218
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
58692218