Im Seminar werden theoretische und praktische Grundlagen der Gesprächsführung vermittelt (z.B. aktives Zuhören, Paraphrasieren), sowie spezifische Strategien im Sinne der systemimmanenten Gesprächsführung. Außerdem geht es um den Aufbau einer konstruktiven Klient-Therapeut-Beziehung, den Umgang mit Therapiehindernissen, die Motivierung von Klienten mit ambivalenter Therapiehaltung und ähnliche therapeutische Prozesse. Das Seminar umfasst theoretische Aspekte und praktische Übungen.
Teilnehmerbegrenzung auf 20
Bitte beachten Sie: Die Seminarplatzvergabe erfolgt im Rahmen einer gemeinsamen Vorbesprechung für alle 4 Kurse. Den Termin entnehmen Sie bitte dem eKVV.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 16-18 | 20.10.2015 | Raum zur Vorbesprechung: siehe Kurs A | |
one-time | Fr | 12-18 | X-E0-213 | 27.11.2015 | |
one-time | Fr | 12-18 | C3-241 | 27.11.2015 | |
one-time | Fr | 12-18 | C01-142 | 27.11.2015 | |
one-time | Fr | 12-18 | C0-269 | 27.11.2015 | |
one-time | Fr | 12-18 | C01-249 | 27.11.2015 | |
one-time | Fr | 12-18 | X-E0-215 | 27.11.2015 | |
one-time | Sa | 10-18 | X-E0-201 | 28.11.2015 | |
one-time | Sa | 10-18 | Q0-109 | 28.11.2015 | |
one-time | Sa | 10-18 | X-E0-203 | 28.11.2015 | |
one-time | Sa | 10-18 | F1-125 | 28.11.2015 | |
one-time | Sa | 10-18 | X-E0-209 | 28.11.2015 | |
one-time | Sa | 10-18 | X-E0-213 | 28.11.2015 | |
one-time | So | 10-18 | X-B2-101 | 29.11.2015 | |
one-time | So | 10-18 | F1-125 | 29.11.2015 | |
one-time | So | 10-18 | X-E0-201 | 29.11.2015 | |
one-time | So | 10-18 | X-E0-213 | 29.11.2015 | |
one-time | So | 10-18 | X-E0-203 | 29.11.2015 | |
one-time | So | 10-18 | X-E0-209 | 29.11.2015 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-M-K Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie: Intervention bei Erwachsenen | K.1 Therapeutische Basiskompetenzen (Erwachsene) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Anforderungen an die aktive Teilnahme (nur gültig für Studienmodell 2002) sind hier erläutert. In den FsB und Modulhandbüchern finden sich Informationen, ob Studienleistungen (nur gültig für Studienmodell 2011)/Einzelleistungen/Modul(teil)prüfungen vorgesehen sind, und welche Anforderungen hierfür bestehen.
KONKRETISIERUNG DER ANFORDERUNGEN
- Modul K.1, Therapeutische Basiskompetenzen
- 4 LP
- aktive Teilnahme