270050 Masterkolloquium Sozialpsychologie (Ko) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

Aus dem Modulhandbuch: "Alle Studierenden, die innerhalb einer Lehreinheit ihre Bachelorarbeit anfertigen, nehmen an einem Begleitkolloquium teil. Dieses dient der Klärung allgemeiner Fragen, der Präsentation und Besprechung eines Exposés, das jede/-r Studierende zu Beginn der Arbeit erstellt, und ggf. zur Präsentation und Besprechung von Teilergebnissen."
Im BSc-Kolloquium Sozialpsychologie werden aktuelle Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Sozialpsychologie vorgestellt und diskutiert. Dabei stellen BSc-Studierende ihre Abschlussarbeiten vor; zu einigen Terminen gibt es auch Gastvorträge externer Wissenschaftler_innen oder Präsentationen der Mitglieder der beteiligten Arbeitseinheiten.
Obwohl das Kolloq regelmäßig dienstags 16-18 h stattfindet, beachten Sie bitte, dass einzelne Termine (v.a. Gastvorträge) auch donnerstags 16-18 h stattfinden können.

Die Vorstellung der eigenen BSc-Arbeit vor Beginn der empirischen Studie ist Pflicht; zusätzlich empfehlen wir den Teilnehmer_innen, nach Abschluss der Datenerhebung und –analyse im Kolloquium ihre Ergebnisse vorstellen.
Die Themen der einzelnen Vorträge werden jeweils im Internet und durch Aushang bekanntgegeben. Ein Gesamtprogramm wird ebenfalls ins Internet gestellt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Studierende im BSc-Studiengang Psychologie, die ihre Bachelorarbeit in der Sozialpsychologie (AE 05 oder AE 15) schreiben, sind verpflichtet, das Kolloquium zu besuchen. Diese Studierenden sollten die Module A, B, C, E und G erfolgreich absolviert haben.

Dieses Begleitkolloquium zur BSc-Arbeit wird im Sommersemester und im Wintersemester angeboten. Es wird erwartet, dass Sie schon in der Phase der Themenfindung und auch später während der Erstellung Ihrer BSc-Arbeit regelmäßig teilnehmen.

Literaturangaben

Spezifische Lektüre zu den einzelnen Sitzungen wird ggf. durch Aushang und im Internet bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse Studienleistung
Studieninformation
C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

Die Studierenden präsentieren die Konzeption der eigenen Abschlussarbeit und erstellen ein Exposé.

Für die aktive Teilnahme und erfolgreiche Anfertigung eines Exposés von 500 bis 1000 Wörtern werden 2 LP (unbenotet) vergeben.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2015_270050@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_58689973@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 28. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 28. Oktober 2015 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=58689973
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
58689973