270027 Soziale Kognition und Attribution (S) (SoSe 2006)

Contents, comment

Typische Fragestellungen der Sozialpsychologie (Wie nehmen wir andere Menschen, unsere soziale Umgebung und uns selbst im sozialen Kontext wahr? Wie werden wir durch andere beeinflusst? Wodurch ist unser Verhalten gegenüber anderen Individuen und Gruppen bedingt?) werden in der Forschung zur sozialen Kognition und Attribution schwerpunktmäßig auf Mechanismen der Informationsverarbeitung und mentale Konstruktionsprozesse bezogen. Das Seminar soll den Teilnehmenden einen vertieften Einblick in Konzepte und Befunde zentraler Forschungsansätze in diesem Themengebiet vermitteln. Dabei soll deutlich werden, welche Rolle Wissen, Gedächtnis, Kategorisierung, Schlussfolgern und Urteilen für sozialpsychologische Phänomene spielen (Kognition) und wie Menschen auf die Ursachen und Quellen von inneren und äußeren Ereignissen schließen (Attribution). Gemeinsam ist aus einer kritischen Perspektive auch zu diskutierten, was eigentlich das Soziale an der sozialen Kognition ist und welche Relevanz die verschiedenen Forschungszugänge auch für gesellschaftlich und politisch bedeutsame Fragen haben (z.B. im Hinblick auf Stereotypisierung und Vorurteile).

Requirements for participation, required level

Da die Zahl der Teilnehmern/innen auf 40 begrenzt ist, wird ab dem 27. März eine Teilnahmeliste im Sekretariat der Arbeitseinheit Sozialpsychologie ausliegen.

Bibliography

Bless, H., Fiedler, K. & Strack, F. (2004). Social cognition: How individuals construct social reality. Hove: Psychology Press.
Fiedler, K. & Bless, H. (2002). Soziale Kognition. In W. Stroebe, K. Jonas & M. Hewstone, M. (Hrsg.), Sozialpsychologie: Eine Einführung (4. Aufl., S. 125-163). Berlin: Springer.
Fincham, F., & Hewstone, M. (2002). Attributionstheorie und ¿forschung: Von den Grundlagen zur Anwendung. In W. Stroebe, K. Jonas & M. Hewstone, M. (Hrsg.), Sozialpsychologie: Eine Einführung (4. Aufl., S. 215-263). Berlin: Springer.
Higgins, E. T. (2000). Social cognition: Learning about what matters in the social world. European Journal of Social Psychology, 30, 3-39.
Kunda, Z. (1999). Social cognition: Making sense of people. Cambridge, MA: MIT Press.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 18-20 T2-213 11.04.-11.07.2006

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie Nebenfach G 5   scheinfähig GS
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) G 5   scheinfähig GS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 1.6.1 Wahlpflicht nicht scheinfähig (Klausur gemäß DPO 2002) GS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
SS2006_270027@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_581879@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, February 23, 2006 
Last update rooms:
Thursday, February 23, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=581879
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
581879