270013 "Frauenseminar": Lifemanagement / Selbstmanagement (BS) (SoSe 2006)

Inhalt, Kommentar

Wo stehe ich? Wo will ich hin? Was ist mir wichtig? Welche Ziele habe ich im Leben (z.B. in Bezug auf zwischenmenschliche Beziehungen wie Familie, Freunde, Arbeit, Freizeit, Gesundheit...)? Was sind meine Zukunftsvisionen? Wie komme ich da hin?
Sich über die eigenen (Lebens-) Ziele klar zu werden, geeignete Zielerreichungsstrategien zu entwickeln, mit sich in Konflikt stehenden Zielen umzugehen lernen sind zentrale Inhalte, mit denen sich die Teilnehmerinnen des Seminars auseinandersetzen werden. In diesem Rahmen wird Konzepten wie Identität, Selbstwert, Selbstregulation, "Work-Life-Balance" und Lebensqualität vertiefend Beachtung geschenkt.
Die Grundlage des Seminars bildet eine ausgewogene Mischung aus aktuellen, theoretisch fundierten Ansätzen der Motivations- und Sozialpsychologie sowie gestalt- und verhaltenstherapeutischen Übungen. Dabei wird ein besonderer Augenmerk auf frauenspezifische Fragen und Bedürfnisse gerichtet.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist nur für Frauen geöffnet!

Dies Seminar wird von der Frauenseminargruppe der Uni organisiert. Um teilzunehmen, ist es notwendig sich vorher in eine Liste einzutragen. Diese liegt ab dem 01.04.06 in der studentischen Studienberatung für Psychologie (T3-126) aus.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Psychologie Nebenfach G 8; H 15   nicht scheinfähig GS und HS
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) G 8; H95-15   nicht scheinfähig nur für Frauen geöffnet GS und HS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 28
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 16
Adresse:
SS2006_270013@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_580744@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 5. April 2006 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 5. April 2006 
Art(en) / SWS
BS /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=580744
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
580744