310463 Praktische Übung: Management von Familienunternehmen - Nachfolge von Familienunternehmen (Ü) (WiSe 2025/2026)

Kurzkommentar

Bitte beachten Sie, dass Sie sich diese Veranstaltung entweder in dem Modul "31-M28 Profilmodul Unternehmungsführung“ oder in dem Modul "31-M11 Profilmodul Human Resources (HR)“ anrechnen lassen können. Zur Beendigung eines Profils muss eine Übung besucht werden. Alternativ zu dieser PÜ können Sie sich auch ein Praktikum oder eine Tätigkeit im Rahmen eines Werkstudiums (in dem entsprechenden Bereich) anrechnen lassen. Für weitere Informationen hierzu melden Sie sich bitte bei der PÜ-Verantwortlichen.

Inhalt, Kommentar

Liebe Studierende,

wir freuen uns über Ihr großes Interesse an unserer PÜ zum Thema Unternehmertum.

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung für BA und MA Studierende jeweils unter der Belegnummer 312716 (MA) & 310463 (BA).

Neben dem theoretischen Input, den Sie durch uns erhalten, erwarten wir von Ihnen in den einzelnen Studierendengruppen ein arbeitsfreudige Atmosphäre und entsprechendes Engagement. Die Organisation der Veranstaltung läuft über Moodle!

Diese Veranstaltung ist nicht beschränkt in der Anzahl der Teilnehmenden.

Die Punkte erhält man durch die Teilnahme und Mitarbeit in der PÜ, d.h. Anwesenheit an allen Terminen ist erforderlich.

Organisation:

1. Veranstaltung am 22.10. von 16:15 bis 17:45: online (Zoom Link über Moodle)
2. Individuelle Zwischentermine und Vortrag externe Referenten: online ( Terminbekanntmachung am 22.10)
3. Abschlussveranstaltung in Präsenz am 9.1.2026 von 8 Uhr bis 14 Uhr bei einem Familienunternehmen in Bielefeld

Wir freuen uns auf Sie

Christina Hoon & Alina Schauf

Inhalt:

In dieser Praktischen Übung setzen sich die Studierenden mit den Besonderheiten und Werten von Familienunternehmen auseinander. Im Mittelpunkt steht die Frage, was Familienunternehmertum ausmacht, d.h. von wertebasiertem Handeln über langfristiges Denken bis hin zur Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und Gesellschaft.

Darauf aufbauend beschäftigen sich die Studierenden mit dem Konzept der Nachfolgegründung als Option unternehmerisch tätig zu werden. In Gruppen bearbeiten sie systematisch den Prozess einer Unternehmensnachfolge durch: von der Analyse eines bestehenden Geschäftsmodells über die Entwicklung eigener Transformationsideen bis hin zur finanziellen Bewertung einer potenziellen Übernahme. Auch wird eine mögliche Finanzierung mit verschiedenen Bausteinen durchgeplant und berechnet.

Die Übung schließt mit einer Abschlussveranstaltung bei einem Familienunternehmen vor Ort, in der die Gruppen ihre Ergebnisse präsentieren und gemeinsam diskutieren, welche Chancen, Herausforderungen und Innovationspotenziale in der Nachfolgegründung liegen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 16:15-17:45 ONLINE   22.10.2025 Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
einmalig Fr 8-14   09.01.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-M11 Profilmodul Human Resources (HR) Praktische Übungen Studienleistung
Studieninformation
31-M28 Profilmodul Unternehmungsführung Praktische Übung Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_310463@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_579469627@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 6. Oktober 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 10. Oktober 2025 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 10. Oktober 2025 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 1
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=579469627
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
579469627