250126 Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche - Prävention und Intervention (BS) (WiSe 2025/2026)

Kurzkommentar

M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Inhalt, Kommentar

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist ein Phänomen ohne zeitliche, räumliche oder soziale Grenzen. Dies verdeutlicht sich nicht nur an den hohen Fallzahlen sexualisierter Gewalt, sondern auch an den verschiedenen Kontexten, in denen diese stattfindet.

Im Jahr 2023 registrierten die Strafverfolgungsbehörden 16.375 Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern (5,5 Prozent mehr als im Jahr 2022). Im Fünf-Jahres-Vergleich seit 2019 bedeutet dies einen Anstieg von rund 20 Prozent. Dunkelfeldberechnungen verweisen dabei auf deutlich höhere Zahlen. Es ist davon auszugehen, dass etwa ein bis zwei Schüler:innen in jeder Schulklasse von sexueller Gewalt in der Familie und andernorts betroffen waren/sind. Sehr häufig werden dabei bedürftige Kinder und Jugendliche Opfer sexueller Übergriffe.
Angesichts dieser Zahlen und der gravierenden Auswirkungen auf die betroffenen Kinder und Jugendlichen, stellt sich die Frage nach effektiven Möglichkeiten der Prävention und Intervention.

Dem werden wir in diesem Blockseminar nachgehen und uns mit theoretischen Perspektiven zur Entstehung sexualisierter Gewalt, ihren Formen, den Risiko-und Schutzfaktoren sowie den Auswirkungen für die Betroffenen auseinandersetzen.
Es erfolgt ein kritischer Blick auf rechtliche Grundlagen, Aufarbeitungsstrategien sowie schulische Präventions- und Schutzkonzepte. Unterrichtsmaterialien und Kinderliteratur werden zudem hinsichtlich ihrer Nutzbarkeit analysiert.

Aufgrund der engen Verzahnung werden in diesem Seminar in einem kürzeren Anteil auch Aspekte der Sexualerziehung angesprochen.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi Grundschule ISP im WiSe 25/26

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 12-14 ONLINE   07.01.2026
Block Block 10-17   23.-27.02.2026 .

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-ISP2 Differenz und Heterogenität (ISP) E2: Frühförderung und Elternpartizipation Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Zu diesem Seminar findet eine verbindliche Vorbesprechung über Zoom am Mittwoch, den 07.01.2026 um 12 Uhr statt. Bitte nutzen Sie den folgenden Link:

Topic: Vorbesprechung Seminar Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Meeting ID: 697 1793 6054
Passcode: 114988

Zur Erarbeitung einer Wissens- und Handlungsgrundlage, die zu einer weiteren Auseinandersetzung befähigt und elementare Optionen der Prävention und Intervention im schulischen Kontext eröffnet, wird eine regelmäßige und aktive Teilnahme vorausgesetzt.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 45
Adresse:
WS2025_250126@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_577206637@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 10. Juli 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 9. Juli 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 9. Juli 2025 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=577206637
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
577206637