Es gibt eine Teilnehmerbegrenzung auf 80 Leute. Falls wir diese ziehen müssen, sie das Modul aber als Pflichtmodul brauchen, bitte melden: dfrettloeh@techfak.de
In der Vorlesung werden theoretische Grundlagen behandelt, wie Architekturen für parallele und verteilte Systeme, Programmiermodelle für parallele, gemeinsame und verteilte Systeme und Netwerktopologien. Die konkrete Umsetzung wird anhand von parallelen Methoden für Löser von linearen Gleichungssystemen geschildert.
In den Übungen wird komplementär dazu die praktische Umsetzung gezeigt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 12-14 | S0-209 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-Inf-PDC Parallel and Distributed Computing | Parallel and Distributed Computing | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.