995024 Fachliteratur managen - z.B. mit Zotero (Kooperation SKILLS-Team, Schreiblabor & Bibliothek) (WS) (SoSe 2025)

Contents, comment

Beim Schreiben einer Haus- oder Abschlussarbeit spielt die Arbeit mit Fachliteratur eine zentrale Rolle: Wer wissenschaftlich schreibt, muss Fachtexte recherchieren, sammeln, dokumentieren, sortieren, verwalten, kritisch lesen, bearbeiten, verstehen, Zusammenhänge zwischen ihnen herstellen, Gelesenes in den eigenen Text integrieren, eigene Aussagen sorgsam belegen usw. Da ist es eine große Herausforderung, den Über- und Durchblick zu behalten!
Im Workshop schauen wir uns ausgewählte Arbeitsschritte im Umgang mit der Fachliteratur an (Sammeln, Bearbeiten und Verknüpfen von Fachtexten sowie ihre Integration in den eigenen Text) und zeigen, wie Sie diese Aufgaben bewältigen können. Wir führen Sie dabei in die Arbeit mit dem digitalen Literaturverwaltungsprogramm Zotero ein und Sie erhalten im Workshop immer wieder Gelegenheit, das Programm und seine Funktionalitäten selbst auszuprobieren.
Zotero ist ein kostenloses Literaturverwaltungsprogramm, das auf allen gängigen Betriebssystemen (Windows, Mac, Linux, iOS) läuft. Wir empfehlen, schon vor der Veranstaltung Zotero zu installieren. Hier können Sie Zotero und den Zotero Connector für Ihren Browser herunterladen: https://www.zotero.org/.

Requirements for participation, required level

keine

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 9-13 UHG B2-206 26.08.2025

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bibliothek: Daten- und Digitalkompetenz Wahl 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. nicht scheinfähig GS und HS
SKILLS-Workshops fürs Studium Wahl GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
SS2025_995024@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_572071701@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, June 24, 2025 
Last update times:
Tuesday, June 24, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, June 24, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) / Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=572071701
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
572071701