Das Seminar behandelt den Film als körperaffizierendes sowie körperrepräsentierendes Medium, in welchem immer auch Vorstellungen von Geschlecht eingeschrieben sind. Das heißt, es werden Filmkörper zum einen in ihrer Interaktion mit den Zuschauer*innen besprochen und Filmkörper auf der Leinwand als mediale Repräsentation thematisiert. 
Gemeinsam soll anhand unterschiedlicher Filmbeispiele untersucht werden, wie Film, Köper und Geschlecht zusammenwirken können, "welche" Körper "wie" repräsentiert werden, aber auch welche Körperkonzepte den Darstellungen zugrunde liegen und was sie damit schließlich zum Geschlechterdiskurs beitragen. 
Die Studierenden sollen im Nachgang zu einer gemeinsamen Übung, in der Methoden der Filmanalyse eingeführt werden, eigenständig Film-Beispiele bearbeiten und ihre Ergebnisse im Plenum zur Diskussion stellen. 
Literatur und Filmtitel werden bis zur ersten Sitzung hochgeladen. Referatsgruppen werden in der ersten Sitzung gebildet.
Content Note: Im Seminar werden u.a. Filme geschaut und diskutiert, die explizite Darstellungen von Gewalt und/oder sexuellen Handlungen zeigen. In der ersten Sitzung wird eine Liste der Filmtitel genannt. Studierende informieren sich bitte vorab, ob die gezeigten Inhalte für sie geeignet sind. Bei Fragen zu Inhalten melden Sie sich gerne bei der Lehrenden.
Bereitschaft ggf. Filme in englischer Fassung zu schauen
FSK: 16
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Fr | 14-16 | ONLINE | 07.11.2025 | |
| one-time | Fr | 14-18 | X-E0-210 | 30.01.2026 | |
| one-time | Sa | 9-18 | X-E0-210 | 31.01.2026 | |
| one-time | Do | 14-18 | X-E0-210 | 05.02.2026 | |
| one-time | Fr | 9-18 | X-E1-202 | 06.02.2026 | 
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 30-M-Soz-M9a Geschlechtersoziologie a | Seminar 1 | Study requirement | Student information | 
| Seminar 2 | Study requirement | Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 30-M-Soz-M9b Geschlechtersoziologie b | Seminar 1 | Study requirement | Student information | 
| Seminar 2 | Study requirement | Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 30-MGS-5 Hauptmodul 4: Körper und Gesundheit | Seminar 1 | Study requirement | Student information | 
| Seminar 2 | Study requirement Graded examination | Student information | 
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Prüfungsleistung: Referat mit Ausarbeitung / Hausarbeit
Studienleistung: Gruppenarbeit inklusive Referat sowie aktive Beteiligung an der Diskussion