230664 Kuratieren und Ausstellungspraxis (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

In Ausstellungen werden durch Verfahren der Auswahl sowie der räumlichen Sichtbarmachung und Gegenüberstellung spezifische Formen materieller Produktion dargestellt, die denen der künstlerischen Praxis ähneln. Wir lernen unterschiedliche künstlerischen Positionen und kuratorische Konzepte kennen und diskutieren verschiedene Vermittlungsansätze, die wir z.T. praktisch erproben. Konkret an den Ausstellungen im Kunstmuseum Pablo Picasso Münster und im LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster thematisieren wir aktuelle, gesellschaftliche Fragestellungen und setzen sie in Beziehung zu ihrer Bedeutung für die Kulturvermittlung. Vor Ort wird in die Konzeption der aktuellen Ausstellungen eingeführt und themenspezifische Aspekte diskutiert. Außerdem besteht die Chance, berufsperspektivische Aspekte der professionellen Kunstvermittlung zu erörtern.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 16:00-18:00 ONLINE   13.10.2025-06.02.2026
einmalig Sa   25.10.2025 Blocktermin in Münster
einmalig Sa   22.11.2025 Blocktermin in Münster

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
38-M6-KV Methoden der Kulturvermittlung Verknüpfen und Kontextualisieren Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
38-M9-KV Individuelle Profilierung Methodische Profilierung Studienleistung
Studieninformation
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung Methodische Profilierung Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2025_230664@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_571979692@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 1. Juli 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 1. Juli 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 1. Juli 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=571979692
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
571979692