250237 Erziehung und Bildung im Kontext gesellschaftlicher Diskurse (S) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Bildung und Erziehungs stellen zentrale Begriffe der Disziplin Erziehungswissenschaft dar. Theoretische Perspektiven auf Bildung und Erziehung stehen sich zum Teil unvereinbar gegenüber oder ergänzen einander durch unterschiedliche Schwerpunkte. Gemein ist allen Konzepten, dass sie in gesellschaftliche Diskurse eingebunden sind und Machtverhältnisse widerspiegeln oder auch kritisch hinterfragen. Im Seminar erfolgt zunächst eine grundlegende Annäherung an Bildung und Erziehung. In einem weiteren Schritt sollen die grundenlegenden Konzepte der Erziehungswissenschaft vor dem Hintergrund gegenwärtiger politischer Diskurse betrachtet werden und die dabei entstehdenden inhaltlichen Verschiebungen herausgearbeitet werden. Dabei soll auch die Frage aufgegriffen werden, wie eine Auseinandersetzung mit grundlegenden Themen der Erziehungswissenschaft gelingen kann und sich dadurch das Verständnis für die Disziplin Erziehungswisssenschaft erweitert.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 10-12 S1-126 17.10.2025-06.02.2026

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns Study requirement
Graded examination
Student information
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Study requirement
Graded examination
Student information
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Studienleistung kann in Form von drei Schreibaufgaben erbracht werden.
Die Prüfungsleistung kann in Form eines Lerntagebuchs oder einer mündlichen Prüfung erbracht werden.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 50
Address:
WS2025_250237@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_566161331@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, June 23, 2025 
Last update times:
Monday, August 4, 2025 
Last update rooms:
Monday, August 4, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=566161331
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
566161331