314004 Reading Course "Statistische Wissenschaften" (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

In the "Reading Course", students should gain an insight into current statistical topics and work through the relevant subject area under the guidance of a supervisor using specialised literature.
This module focuses on independent familiarisation with various subject areas. In the "Reading Course", students should learn to deal with new statistical research areas and to work on topics independently.

WiSe 2025/26: We will closely examine a book (title to be announced soon), most likely focusing on a topic related to Bayesian statistics. Practical work using R will also be an integral part of the course. Together, we will explore the book’s content to deepen our understanding of statistical methods through independent study and group discussions. In each session, students will present a chapter of the book, followed by a group discussion.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Basic knowledge of R would be helpful but is not strictly required.

Literaturangaben

tba

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 16-18 W9-109 13.10.2025-06.02.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-SW-AKStat Ausgewählte Kapitel der Statistik Veranstaltung aus dem Bereich Statistik oder einem methodisch verbundenen Gebiet 4 LP benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Veranstaltung aus dem Bereich Statistik oder einem methodisch verbundenen Gebiet 4 LP benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Veranstaltung aus dem Bereich Statistik oder einem methodisch verbundenen Gebiet 4 LP benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
31-SW-StaFo Forschung in der Statistik Reading Course benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Economics and Management (BiGSEM) / Promotion Economics; Field Courses   4  
Economics and Management (BiGSEM) / Promotion Finance; Field Courses   4  
Economics and Management (BiGSEM) / Promotion Management; Electives   4  
Economics and Management (BiGSEM) / Promotion Data Science; Electives   4  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_314004@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_565239355@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 25. Juni 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 30. Juli 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 30. Juli 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=565239355
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
565239355