Die PÜ vertieft die Inhalte der Vorlesung. Einerseits werden ein paar tiefergehende Untersuchungen aus der Vorlesung ausgelagert. Andererseits dient die Übung dazu, die Theorien
aus der Vorlesung anhand von echten Datensätzen auch anzuwenden.
Dadurch erarbeiten sich die Studierenden die Kompetenzen, die statistischen und ökonometrischen Methoden auch in der Praxis anzuwenden sowie deren Ergebnisse trittsicher zu interpretieren.
Die Übung ist somit eine wertvolle Vorbereitung auf eine empirische Bachelorarbeit.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | X-E0-224 | 13.10.2025-06.02.2026
not on: 10/14/25 / 10/28/25 / 11/11/25 / 11/25/25 / 12/9/25 / 12/23/25 / 12/30/25 / 1/13/26 / 1/27/26 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
31-M23 Profilmodul Statistische Methoden | Praktische Übung | Study requirement
|
Student information |
31-SW-StaM Statistische Methoden | Praktische Übung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Die Übung zur Mikorökonometrie baut auf der gleichnamigen Vorlesung auf. Für die erfolgreiche Teilnahme ist es vorteilhaft, die Einführung in die Ökonometrie absolviert zu haben.