Beratung in Bildungs- und beruflichen Übergängen und Entscheidungen sowie zur Bewältigung von Lernen und Arbeiten ist ein wesentliches Berufsfeld für Erziehungswissenschaftler*innen, ob in behördlichen Kontexten, in öffentlichen Programmen für Jugendliche und Erwachsene oder gewerblich z.B. als Coaching. Das Seminar setzt sich mit konventionellen und neueren (internationalen) Konzepten von Beratung in Bildung und Beruf / Career Counselling, mit Institutionalisierungsformen und deren konkreter Präsenz- und digitalen Beratungspraxis auseinander, auch mit Blick auf Geschlechterverhältnisse und soziale Ungleichheit von Adressat*innen. Beratungsübungen zu ausgewählten Konzepten und deren Reflexion sind ebenso Teil des Seminars.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 2025/26
Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education UFP im WiSe 2025/26
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Fr | 14-18 | S1-147 | 28.11.2025 | |
| one-time | Sa | 9-16:15 | S1-147 | 29.11.2025 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-ME-A3 Addressees and Institutions of Social Work and Counselling Adressat_innen und Institutionen Sozialer Arbeit und Beratung | E2: Adressat_innen, Adressat_innen-bilder und Institutionen in der Beratung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| 25-ME-A4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-B4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-C4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME3 Research Project Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-ME3-IT Research Project Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-UFP6-A Advanced: Social Work / Counselling Fachbezogene Vertiefung: Soziale Arbeit / Beratung | E2: Beratung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft / Promotion | Wahl |