392125 Formale Logik (V) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Es gibt eine Teilnehmerbegrenzung, siehe externe Kommentarseite.

Die Vorlesung wird auf englisch gehalten.

Formal logic appears naturally in several places in computer science. Logic gates are the elementary building blocks of integrated circuits. Proofs of NP-hardness often use reductions to satisfiability of Boolean expressions. Logic provides a concept of computability, and a wealth of problems that cannot be solved algorithmically. Propositional and predicate logic, as well as temporal logic and higher-order logic are used in the verification and validation of computer algorithms.

This course provides an introduction to formal Logic. We will get familiar with the important concepts (syntax, semantics, satisfiability, valuation, ...) using propositional logic. Then we delve into first order logic including completeness and Gödel's theorems, as well as study some basic modal logik (especially temporal Logic).

Literaturangaben

U. Schöning: Logik für Informatiker

Externe Kommentarseite

https://www.math.uni-bielefeld.de/~frettloe/teach/logik25.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 H5 13.10.2025-06.02.2026
nicht am: 14.10.25
einmalig Di 14-16 S0-209 14.10.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
39-Inf-FL Formal Logic Formal Logic Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung Studieninformation
39-Inf-FL_a Formale Logik Formale Logik Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
39-M-Inf-AI-bas Basics of Artificial Intelligence Basics of Artificial Intelligence: Vorlesung Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Portfolio aus 50% der Übungen und der Klausur am Ende des Semesters.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_392125@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_564112867@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 3. Juni 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 4. September 2025 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 4. September 2025 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=564112867
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
564112867