200953 Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik (PP+S) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit im Bereich der Biologiedidaktik an der Universität Bielefeld schreiben möchten, insbesondere am Osthushenrich-Zentrum für Hochbegabungsforschung an der Fakultät für Biologie (OZHB), können Sie sich entweder mit einer konkreten Projektidee oder mit einer allgemeinen Anfrage auf ein bestehendes Forschungsprojekt hin bewerben.
Für Studierende im Bachelorstudiengang ist es in der Regel erforderlich, im Vorfeld ein thematisch passendes Projektmodul in der Biologiedidaktik zu absolvieren, um dieses als Vorbereitung für die Bachelorarbeit nutzen zu können. Dieses Modul dient als Vorbereitung auf die Abschlussarbeit.
Spannende Ideen finden Sie direkt auf der OZHB-Website (http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/ozhb/projekte.html) unter dem Menüpunkt „Forschungsprojekte“ eine Übersicht aktueller Themen, in deren Rahmen Abschlussarbeiten betreut werden können. Unteranderem liegt der Fokus auf innovative Lehr- und Lernformate, Begabungsförderung oder den Einsatz digitaler Medien im Biologieunterricht.
Wenn Sie Interesse an einer Abschlussarbeit in der Biologiedidaktik haben, empfiehlt es sich, frühzeitig auf das Team des OZHB zuzugehen. Beschreiben Sie in Ihrer Anfrage ihre Themenidee oder einen Bezug zu aktuellen Projekten. Ansprechpartner und weitere Informationen finden Sie unter: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/ozhb/projekte.html.
Haben Sie eine alternative Idee zu einer Abschlussarbeit können Sie uns diese gerne mitteilen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
by appointment n.V.   13.10.2025-06.02.2026

Subject assignments

Module Course Requirements  
20-PM_did Projektmodul Biologiedidaktik Biologiedidaktisches Projekt Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2025_200953@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_564067601@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, June 2, 2025 
Last update times:
Monday, June 2, 2025 
Last update rooms:
Monday, June 2, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
project placement (PP) + seminar (S) / 4.5+2
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=564067601
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
564067601