In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit zentralen Phänomenen der Psycholinguistischen Forschung zu Semantik und Pragmatik, wie Sie sie im Bereich der Experimentellen Semantik und der Experimentellen Pragmatik untersucht werden. Im Gegensatz zur Vorlesung Semantik und Pragmatik nähern wir uns also Themen aus Semantik und Pragmatik aus einer kognitionswissenschaftlich/psycholinguistischen Perspektive. Es werden im Grobüberblick exemplarische, experimentelle Untersuchungen besprochen, die zeigen, wie theoretische Linguistik und Psycholinguistik sich gegenseitig im relativ jungen Forschungsgebiet der experimentellen Semantik und Pragmatik bereichern.
Die Veranstaltung wird Studierenden empfohlen, die die Vorlesung "Semantik und Pragmatik" besucht haben.
Sämtliche Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben und über Moodle zur Verfügung gestellt.
Als Einstieg für einen ersten Überblick kann dienen: https://doi.org/10.1016/j.tics.2008.07.009
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-IndiErg3 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb | - | Ungraded examination | Student information |
23-DAF-IndiErg4 Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs | - | Ungraded examination | Student information |
23-KLI-BA-FEKL Fachliche Ergänzung mit Bezug zur KliLi | Veranstaltung 1 | Student information | |
Veranstaltung 2 | Student information | ||
Veranstaltung 3 | Student information | ||
23-LIN-BaLin5_a Linguistik Orientierungsmodul | Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Einreichung von insgesamt drei zweiseitigen Abstracts zu Originalarbeiten (Themen sind frei wählbar).