Das Seminar soll auf das forschende Lernen im Praxissemester vorbereiten und einen reflexiven Blick auf Deutschunterricht ermöglichen. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit sprachdidaktischen Fragestellungen und den inhaltlichen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen ihrer Erforschung. So sollen die Studierenden an die Entwicklung eigener Studienprojektskizzen herangeführt werden. Des Weiteren werden ausgewählte Inhaltsbereiche des Faches anhand exemplarischer Unterrichtsgegenstände sowie Fragen der Unterrichtsplanung und -reflexion in den Blick genommen.
Für die Teilnahme an dem Seminar ist die Einschreibung in den Master erforderlich; ein Vorstudieren im Bachelor ist nicht möglich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8:30-10:00 (s.t.) | U7-205 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_GymGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | 3. Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-VRPS_HRSGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | 3. Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.