Wenn Sie das Kolloquium besuchen möchten, müssen Sie sich vorab persönlich bei der Veranstaltungsleitung anmelden. Sie können als Student*in nach der Anmeldung ihre Forschungsidee auf Basis eines vorab eingereichten Exposés von der Forschungsgruppe diskutieren lassen.
Im Kolloquium werden Forschungsideen, Dissertationen, Publikationsideen etc. von der Forschungsgruppe diskutiert und weiterentwickelt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mo | 10-12 | P0-273 | 13.10.2025-06.02.2026 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 61-G-V-1_b Advanced Sport Didactics and Scientific Theory I Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Sportpädagogisches Forschungskolloquium | Student information | |
| 61-G-V-2_b Advanced Sport Didactics and Scientific Theory II Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II | Sportpädagogisches Forschungskolloquium | Student information | |
| 61-GymGe-FMSP_a Study Project using Research Methodology Forschungsmethodisches Studienprojekt | Sportpädagogisches Forschungskolloquium | Student information | |
| 61-HRSGe-V-1 Advanced Sport Didactics and Scientific Theory I Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Sportpädagogisches Forschungskolloquium | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.