Diese Veranstaltung wählen Sie, wenn Sie eine lehrpraktische Prüfung im Bereich Bewegungs- und Mannschaftsspiele oder Psychomotorik absolvieren wollen.
Sie dürfen diese Veranstaltung nur belegen, wenn Sie [1.] bereits die Veranstaltung "Planen und Auswerten von Sportunterricht" erfolgreich absolviert haben. Außerdem müssen Sie [2.] den Praxiskurs des jeweiligen Bewegungsfeldes erfolgreich absolviert haben, in dem Sie die lehrpraktische Prüfung ablegen wollen (z. B. Psychomotorik).
Bitte beachten Sie, dass drei Termine bereits vor der Vorlesungszeit stattfinden. Die Teilnahme an diesen Terminen ist verpflichtend:
Vortreffen online am 26.09.2025 um 10 Uhr. Informationen und Platzvergabe.
Vorbereitende Veranstaltungen finden am 01.10.25 (10-14 Uhr) und 08.10.25 (10-12 Uhr) statt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 10-10:30 (s.t.) | ONLINE | 26.09.2025 | Verbindliches Vortreffen |
one-time | Mi | 10-14 | Lamping Seminarraum | 01.10.2025 | |
one-time | Mi | 10-12 | Lamping Seminarraum | 08.10.2025 | |
weekly | Mi | 10-12 | Lamping Sporthalle | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-G-DM Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder | Vermittlungsbezogene Kompetenzen in der Fachpraxis | Graded examination
|
Student information |
61-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder | Vermittlungsbezogene Kompetenzen in der Fachpraxis | Graded examination
|
Student information |
61-HRSGe-DM Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder | Vermittlungsbezogene Kompetenzen in der Fachpraxis | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.