610553 Anmeldung für die Lehrpraktische Prüfung im Bereich Mannschaftsspiele (Kl) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Mit dieser Veranstaltung melden Sie sich verbindlich für eine Lehrpraktische Prüfung im Bereich Mannschaftsspiele an.
Sobald Sie die Zusage durch das ekvv erhalten haben, muss die Teilnahme bis Montag, den 20.10.2025 per E-Mail an leefke.brunssen@uni-bielefeld.de bestätigt werden. Anderenfalls verfällt Ihr Platz, sodass Studierende der Warteliste nachrücken können.
Innerhalb der ersten beiden Semesterwochen werden Ihnen per E-Mail Informationen sowie Termin der Prüfung bekannt gegeben.

Nach Abschluss des offiziellen Härtefallverfahrens ist keine Zulassung mehr möglich.

Hinweise zur Lehrpraktischen Prüfung:
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Unterrichtsentwurf und der dazu gehaltenen Unterrichtsstunde von ca. 30 Minuten. Die Note wird im Anschluss bekannt gegeben.
Das Thema für die Lehrprobe wird Ihnen drei Wochen vor dem Prüfungstermin per E-Mail von der Lehrperson zugesandt, in dessen/deren Kurs Sie die Lehrpraktische Prüfung durchführen. Nach zwei Wochen Bearbeitungszeit muss die schriftliche Ausarbeitung des Unterrichtsentwurfs fristgerecht bei der Lehrperson eingereicht werden, anderenfalls gilt die Prüfung als nicht bestanden.

Weitere Hinweise sind unter https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/sportwissenschaft/studium-und-lehre/pruefungen/ zu finden.
Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Den Kurs, in dem Sie die LPP ablegen wollen, müssen Sie entweder parallel besuchen oder bereits erfolgreich abgeschlossen haben.
Auch die Veranstaltung Planen und Auswerten von Sportunterricht haben Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung für die LPP bereits erfolgreich abgeschlossen.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
61-G-HRSGe-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder I Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder I - benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 36
Adresse:
WS2025_610553@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_552441520@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 17. September 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Klausur (Kl) /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=552441520
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
552441520