In der Veranstaltung "Datenanalyse" werden Sie in die Funktionalitäten und Möglichkeiten computergestützter
Datenanalyse-Tools (SPSS und MAXQDA) eingewiesen. An Beispieldatensätzen erarbeiten Sie
sich neben den vorbereitenden Schritten (z.B. Daten-Transformation/Variablengenerierung) die Anwendung und
Interpretation deskriptiver Statistiken und einfacher Verfahren der Inferenzstatistik sowie der qualitativen
Inhaltsanalyse.
Vertiefung bisher erworbener Theorie- und Methodenkompetenzen aus den Modulen „Wissenschaftliches Arbeiten und
Methoden“ (61-PW-WAM), „Sport und Wirtschaft“(61-W‐SW) und „Sport und Gesellschaft“ (61-W‐SG)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | unveröffentlicht | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-W-BSuM2 Berufsfeldbezogene Studien und Methoden II | Schreiben sportsoziologischer und -ökonomischer Texte | Studieninformation | |
61-W-EA Empirisches Arbeiten | Datenanalyse | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studienleistung