In der Veranstaltung "Datenanalyse" werden Sie in die Funktionalitäten und Möglichkeiten computergestützter
Datenanalyse-Tools (SPSS und MAXQDA) eingewiesen. An Beispieldatensätzen erarbeiten Sie
sich neben den vorbereitenden Schritten (z.B. Daten-Transformation/Variablengenerierung) die Anwendung und
Interpretation deskriptiver Statistiken und einfacher Verfahren der Inferenzstatistik sowie der qualitativen
Inhaltsanalyse.
Vertiefung bisher erworbener Theorie- und Methodenkompetenzen aus den Modulen „Wissenschaftliches Arbeiten und
Methoden“ (61-PW-WAM), „Sport und Wirtschaft“(61-W‐SW) und „Sport und Gesellschaft“ (61-W‐SG)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | U0-139 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-W-BSuM2 Berufsfeldbezogene Studien und Methoden II | Schreiben sportsoziologischer und -ökonomischer Texte | Student information | |
61-W-EA Empirisches Arbeiten | Datenanalyse | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Studienleistung