Kommentar:
Dass nach 1989 in der NS-Forschung verstärkt Fragen nach dem Verhältnis von Zentrale und Peripherie, Befehlsgebung von oben und Initiativen von unten, aber auch nach der Rolle der Institutionen, nach Intentionen und Interessen der Handelnden vor Ort in den Mittelpunkt gerückt seien, konstatiert Michael Wildt zu Recht. Vor diesem Hintergrund richtet sich das Hauptaugenmerk des Seminars auf Machtstrukturen, Institutionen und Kontexte, jedoch gleichermaßen geht es um eine Analyse der nationalsozialistischen Gesellschaft und der konkret Handelnden. Mit dieser Intention beschäftigt sich das Seminar beispielsweise mit Struktur, Organisationskultur und Entscheidungspraxis der NSDAP respektive der Parteikanzlei, der Relevanz einzelner Reichsministerien, aber ebenso differenziert mit dem Reichssicherheitshauptamt, der SS oder der Geheimen Staatspolizei.
Einführende Literatur:
Michael Wildt, Geschichte des Nationalsozialismus, Göttingen 2008.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.9 |
Seminar Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.2.9 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
30-MGS-4 Hauptmodul 3: Arbeit und gesellschaftliche Transformationen | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Hauptmodul 2 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 3.2.9 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig |