In den modernen Biowissenschaften kommt heute ein breites Methodenspektrum zur Anwendung. Die fundierte Kenntnis praxisorientierter proteinbiochemischer, molekularbiologischer und zellbiologischer Techniken verschafft jeder/jedem experimentell versierten Naturwissenschaftler/in einen unschätzbaren Vorteil. In diesem Seminar werden Einblicke in grundlegende Arbeitstechniken gegeben, die in verschiedenen Modellorganismen eingesetzt werden. Das Spektrum der vorgestellten Methoden reicht von DNA- und RNA- basierten Verfahren (Isolation, Blotting, Klonierungsstrategien), die Anwendung diverser DNA- bzw. RNA-modifizierender Enzyme über enzymatische Aktivitätstests und immunologische Arbeitstechniken, elektrophoretische Verfahren, gängige Anzucht-Techniken, Sequenziermethoden bis hin zu in-silico Analysen (BioTools). Darüber hinaus sollen die besprochenen Arbeitstechniken mit Blick auf ihre Verwendung zur Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern kritisch hinterfragt werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 17-19 | V6-155 | 07.04.-17.07.2015 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
2 std. Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
2 std. Seminar 3 | Study requirement
|
Student information | |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
2 std. Seminar 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsber | Wahl | ||||
Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Individueller Ergänzungsb | Wahl | ||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) |