Es handelt sich um die Fortsetzung des Kurses „Angewandte Eignungsdiagnostik“ aus dem Sommersemester 2025.
In diesem Seminar wird literaturbasiert ein Personalauswahlinstrument entwickelt.
Die Entwicklung geschieht in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen als Praxispartner.
Im Wintersemester wird das Auswahlinstrument auf der Grundlage des im Sommersemester ermittelten Anforderungsprofils erstellt.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
Die Veranstaltung startet am 20.10.2025.
Teilnahmevoraussetzung ist die Teilnahme am Kurs „AOS-Schwerpunkt Teil 1 - Angewandte Eignungsdiagnostik“ aus dem Sommersemester 2025.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | A0-503 | 20.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-AP-ProjektAOS Projektmodul Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie | 27-AP-ProjektAOS.2: Projektseminar Teil 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.