Sprachen und andere Zeichensysteme sind mehr als bloße Verständigungsmittel, die uns einfach zur Verfügung stehen. Sie prägen unsere Begriffe, unsere Erfahrungen und Erwartungen, und damit die Wirklichkeiten, in denen wir leben und handeln. Zugleich ändern sich Sprachen und andere Zeichensysteme ständig im Laufe der Geschichte, so dass historische Zeugnisse aus früheren Epochen (ebenso wie aus Fremdsprachen) uns nicht ohne weiteres verständlich sind, sondern der 'Übersetzung' bedürfen. Die Begriffsgeschichte, die Historische Semantik und die Historische Diskursanalyse sind Theorie- und Methodenangebote, die auf diese Herausforderung reagieren. Das Seminar dient dazu, klassische und aktuelle Ansätze ausgehend von gemeinsamer Textlektüre zu diskutieren und anhand von historischen Beispielen (Quellen) zu erproben, was es heißt, historisch-semantisch oder diskursanalytisch zu arbeiten. Das Seminar wird mit einer 15-minütigen mündlichen Prüfung abgeschlossen, deren erfolgreicher Abschluss den regelmäßigen Besuch der Veranstaltung voraussetzt.
Reinhart Koselleck, Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, Frankfurt/Main 2006
Achim Landwehr, Historische Diskursanalyse, 2. Aufl., Frankfurt/Main 2009
Thomas Niehr, Einführung in die linguistische Diskursanalyse, Darmstadt 2014
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-2.1 Theoriemodul | Grundseminar Theorien in der Geschichtswissenschaft | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 2.4 | 4 | ||||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach |