Die Historische Orientierung wird sich abschnittweise mit den wesentlichen Epochen und Problemen des klassischen Griechenland auf der Basis ausgewählter Quellen und Forschungsliteratur beschäftigen. Die Teilnahme ist für das Gesamtmodul Alte geschichte obligatorisch, die Themen werden auf die Einheiten des Seminars abgestimmt.
R. Schulz, kleine Geschichte des antiken Griechenland (zur Anschaffung empfohlen); A. Heuss, Hellas, in: G. Mann/ A, Heuss (Hg.), Propyläen Weltgeschichte Bd. 3, Frankfurt/Berlin 1993, 69-400. Weitere Handbücher und Spezialliteratur wird in der ersten Sitzung vorgestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-3.1 Hauptmodul Vormoderne
3.1.2 |
Historische Orientierung | Studieninformation | |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.1.2 |
Historische Orientierung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | 3.1.2 | 4 | ||||
Studieren ab 50 |