In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit der absoluten Galoisgruppe G eines lokalen Körpers mit endlichem Restklassenkörper der Charakterisitk p (etwa des Körpers der p-adischen Zahlen). Genauer studieren wir p-adische Galois-Darstellungen, also stetige Homomorphismen von G in die Automorphismen eines endlich dimensionalen Vektorraums über Q_p.
Unter all diesen Darstellungen gibt es besonders "schöne", die sich mit Objekten der linearen Algebra leichter beschreiben lassen. Viele Konzepte dieser Theorie gehen auf den französischen Mathematiker Jean-Marc Fontaine zurück.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-M-P1 Profilierung 1 | Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-M-P2 Profilierung 2 | Profilierungsvorlesung (mit Übungen) - Typ 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-M-PWM Profilierung Wirtschaftsmathematik | Profilierungsvorlesung (mit Übung) -Typ 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-M-S2-AL Spezialisierung 2 - Algebra | Masterkurs 2 Algebra - Variante 3 Teil 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Wahl | 5. 6. 7. 8. | scheinfähig HS |