Dieses Modul ist den mathematischen Grundlagen für das vertiefte Studium
der Systembiologie gewidmet. Neben der Wiederholung der wichtigsten
Konzepte aus Analysis und linearer Algebra geht es um das Studium der
linearen Differentialgleichungen, Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik
und Graphentheorie. Netzwerktheorie und stochastische Prozesse werden
angerissen. Sobald es die einzelnen Themenbereiche erlauben, werden
anwendungsorientierte Probleme behandelt.
Kompetenzerwerb: Die Studierenden sollen die genannten mathematischen
Konzepte verstehen und anwenden lernen. Durch das Erarbeiten praxisnaher
Probleme werden sie an die mathematische Modellierung - die geeignete
mathematische Abbildung eines realen Prozesses - herangeführt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Genome Based Systems Biology / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 3 | Pflicht | 1. | 10 |