300555 Gesundheitssoziologie (S) (SoSe 2025)

Contents, comment

Bitte beachten Sie: Ihre Anwesenheit in der ersten Sitzung ist erforderlich (unter anderem für die Zuweisung zu einer Arbeitsgruppe). Wenn Sie nicht an der ersten Sitzung teilnehmen können, senden Sie bitte eine E-Mail an den Kursleiter.

Was bedeutet Gesundheit? Wer ist eher krank, wer eher gesund? Warum ist das so? Um Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt des Seminars. Es möchte einen Überblick über zentrale Themen der Gesundheitssoziologie geben und sowohl relevante Konzepte vorstellen als auch Theorien und empirische Studien zu Gesundheit. Wir diskutieren verschiedene Determinanten von Gesundheit. Dafür betrachten wir beispielsweise den Zusammenhang von Gesundheit mit Geschlecht, Arbeit und Migration. Zudem werden wir Strategien der Gesundheitsprävention (z.B. E-Health) diskutieren. Im Rahmen des Seminars werden wir zudem auch Aufgaben für die zukünftige Forschung erkunden und Wege diskutieren, diese Aufgaben anzugehen.

Requirements for participation, required level

Teilnahmevoraussetzungen

- Bereitschaft sich auf die Sitzungen vorzubereiten (z.B. angegebene Lektüre lesen, Gruppenarbeiten vorbereiten)

- Bereitschaft zu intensiver Arbeit in Gruppen

- Diskussionsfreude und Aufgeschlossenheit für Argumente anderer

- eigenverantwortliches Arbeiten

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-M7a Sozialstruktur und soziale Ungleichheit a Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M7b Sozialstruktur und soziale Ungleichheit b Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M7c Sozialstruktur und soziale Ungleichheit c Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-MGS-5 Hauptmodul 4: Körper und Gesundheit Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Leistungsanforderungen

Neben Präsentationen beinhaltet das Seminar interaktive Elemente wie Diskussionen und forschungsorientierte Gruppenarbeiten sowie nach Absprache die Abgabe einer Hausarbeit für die individuelle Leistung, für die Teilleistungen bereits während des Seminars gesammelt werden können. Die Seminarliteratur ist deutsch- und englischsprachig.

E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2025_300555@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_541560217@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, April 24, 2025 
Last update times:
Wednesday, March 26, 2025 
Last update rooms:
Wednesday, March 26, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=541560217
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
541560217